Facebook Twitter Pinterest
Show Navigation Hide Navigation
  • Die Idee
  • Blog
  • Die Reise
  • Nationalgerichte A-Z
  • Rezepte A-Z
  • Über mich
Credit: Aleksandra Mielczarek

Pan Kowalski: „Keiner will Piroggen selber machen“

Pan Kowalski heißt übersetzt Herr Schmidt und steht in Polen symbolisch für den Klischee-Polen mit Oberlippenbart und Plastiktüte. Mit dem Klischee haben die beiden Inhaber Michał (26, rechts) und Rafał (26, links) aber nichts zu tun. Und auch ihre Piroggen entsprechen ganz und gar nicht dem Klischee.

Nicole 6. Juli 2015 Europa Permalink

„Ugali muss man mit den Händen essen“

Für die meisten Kenianer ist Ugali Alltag. Für einige ist es sogar ein Politikum oder das Ende der Welt. Food-Ethnologe Sebastian Schellhaas hat mir erzählt, was die Nomaden in Kenia früher gegessen haben, wie man heute im Land isst und warum Ugali beim Servieren auf keinen Fall brechen darf.

Nicole 19. April 2015 Zwischen den Kontinenten Permalink
Der kulinarische Ethnologe Marin Trenk in Thailand

„Vegetarier haben es schwer“

Dass mein Projekt nicht einfach werden würde, hatte ich befürchtet. Prof. Dr. Marin Trenk gibt mir recht.

Nicole 17. Februar 2015 Zwischen den Kontinenten Permalink

Welches Land suchst Du?

Nationalgerichte nach Kontinent

  • Afrika
  • Amerika
  • Asien
  • Europa
  • Ozeanien
  • Zwischen den Kontinenten

Wo liegt das denn

Neue Beiträge

  • Rendang – Rezept aus Malaysia
  • Leche frita – das Rezept aus Spanien
  • Rote-Beete-Suppe – das Rezept aus Lettland
  • Feijoada – das Rezept aus Brasilien
  • Pavlova aus Australien
  • Kahk – Plätzchen aus Ägypten
  • Weihnachtsplätzchen aus Tschechien
  • Pepper Cookies aus Südafrika
  • Das ukrainische Nationalgericht Borschtsch
  • So schwedisch sind die Köttbullar von IKEA

Instagram

Auf Instagram folgen

© 2022    |   Impressum